Allrinse® Wundspüllösung
Allrinse ist eine alkoholfreie Lösung zur effektiven Reinigung, Dekontamination und Befeuchtung von chronischen und akuten Wunden.
Artikelnummer 4790_1
Pharmazentralnummer (PZN)17438195
(versandkostenfrei ab 99€ Bestellwert)
Produktbeschreibung
Grundlage der Lokaltherapie einer Wunde ist die Wundreinigung. Sie unterstützt die Wundheilung durch Schaffung eines optimalen Wundmilieus. Hierzu werden Gewebereste, Beläge und Biofilm entfernt, die Keimlast reduziert und damit das Infektionsrisiko und die Heilungszeit gesenkt. Nur eine gereinigte Wunde kann gut beurteilt und die weitere Behandlung abgeleitet werden.
Allrinse ist eine alkoholfreie Lösung zur effektiven Reinigung, Dekontamination und Befeuchtung von chronischen und akuten Wunden. Eine Kombination verschiedener oberflächenaktiver Substanzen (Tenside) in effektiven Konzentrationen führt zu einer besonders effektiven Reinigungswirkung. PHMB im sauren Lösungsmilieu reduziert die Keimlast (z. B. MRSA). Der saure pH-Wert der Lösung, stabilisiert mit einem Zink-Eisen-Komplex, führt zur Überwindung der chronisch-stagnativen Heilungsphase und fördert die Heilung.
Indikationen:
- Zur Reinigung und Befeuchtung von akuten und chronischen Wunden
- Beim Verbandwechsel zum Lösen anhaftender Verbandstoffe oder Verkrustungen
- Zur Dekontamination
Anwendung Wundreinigung:
Wunde mit Allrinse Wundspüllösung reinigen, um festsitzenden Wundbelag und/oder Biofilm zu lösen. Allrinse Wundspüllösung kann direkt unverdünnt aus der Flasche in die Wunde appliziert werden. Dabei ist die 350ml Flasche zum Spülen der Wunde vorgesehen. Das 75ml Spray ist für das Aufsprühen geeignet. Anschließend sollte Allrinse Wundspüllösung mittels handelsüblicher steriler Mullkompressen wischend entfernt werden (mechanische Reinigung). Ein Nachspülen ist nicht erforderlich. Befeuchtung mittels Wundauflagen: Handelsübliche Verbände und Wundauflagen (z.B. Kompressen, Gaze) ausreichend mit Allrinse Wundspüllösung tränken und auf die Wunde ca. 10–15 min. auflegen. Nach der Einweichphase sollte die Wunde mit handelsüblichen sterilen Mullkompressen mechanisch gereinigt werden.
Kontraindikation:
Bei bekannter Allergie oder Verdacht allergischer Reaktionen auf einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht eingesetzt werden. Nicht verwenden in Kombination mit anionischen Tensiden. Silberhaltige Verbandstoffe nicht mit Allrinse Wundspüllösung befeuchten. Kontakt mit Knorpelgewebe vermeiden. Bei sehr großen, stark nässenden oder infizierten Wunden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da unter Umständen eine spezielle Behandlung erforderlich ist. Bei Verbrennungen ab Grad 2b sollte ein Arzt hinzugezogen werden. Die Anwendung bei Schwangeren, Stillenden, Säuglingen und Kleinkindern sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.
Gewebeverträglichkeit und Biokompatibilität:
Allrinse Wundspüllösung ist nicht zytotoxisch, nicht irritierend und nicht sensibilisierend. Allrinse Wundspüllösung enthält keine hautreizenden Substanzen.
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Temperaturbegrenzung beachten. Bei beschädigter Verpackung nicht verwenden. Nur einwandfreie und unbeschädigte Gebinde verwenden. Vor Sonnenlicht schützen. Trocken aufbewahren. Gebrauchsanweisung beachten. Nicht nach Ablauf des Verfalldatums verwenden. Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht einnehmen. Nicht zur Infusion oder Injektion. Auf hygienische Entnahme achten. Ist die Flasche mit der Wunde in Kontakt gekommen oder anderweitig verunreinigt, ist die Flasche umgehend zu entsorgen. Vor Kindern sicher aufbewahren. Nach Gebrauch verschließen und Verunreinigungen vermeiden.
Zusammensetzung:
(INCI) Aqua purificata, Cocamidopropyl Betaine, Polyaminopropyl Biguanide, Trace Elements (Zinc, Iron)
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen